Die Theaterscheune ehemals TicTacTheater bietet Theater mit und ohne Figuren.
„Dünnes Eis“
heißt das neue Stück und erzählt die Geschichte einer Pinguingruppe, die glücklich im Eis lebt. Erst nach und nach bemerken Sie das ihre Eisschollen immer kleiner werden. Sie müssen dringend eine Lösung finden, um ihr zu Hause zu retten. Das Stück vermittelt den Kindern auf anschauliche Weise die Problematik des Klimawandels und dessen Auswirkungen auf die Tierwelt. Die Pinguine als Sympathieträger sensibilisieren die Kinder für Umweltthemen und regen dazu an, über nachhaltiges Verhalten nachzudenken.
Das Stück wird in zwei Versionen gespielt. Für Vorschuleinrichtungen stehen vor allem Freundschaft und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund. Für Grundschulkinder eignet sich das Stück auch als Ergänzung zu Themenprojekten rund um unsere Umwelt. Die offene Lösung der Geschichte bietet vielfältige Möglichkeiten zur Weiterarbeit mit den Schulkindern.
Inszenierungen
„Winterfreunde“
Winterfreunde erzählt die Geschichte vom schläfrigen Dachs, der ängstlichen Ente und der neugierigen Maus. Gemeinsam bereiten sie sich auf den Winter vor doch plötzlich geschieht das Unerwartete: Ein Fuchs taucht auf und bringt alles ordentlich durcheinander. Erlebt mit, wie Dachs, Ente und Maus aus ihrer Freundschaft zueinander eine kreative Lösung finden, um den schlauen Fuchs zu überlisten und ihre Wintervorbereitungen zu retten. Die liebevoll gestalteten und gespielten Figuren entführen die kleinen und großen Zuschauerinnen und Zuschauer in eine fantasievolle Welt, in der sie die Abenteuer der Freunde hautnah miterleben können. Für Kinder ab 3 Jahren geeignet – ein Erlebnis für die ganze Familie!
„Waldweihnacht“
Der Klassiker unter den Weihnachtsstücken. Die Geschichte der Tiere, die versuchen Weihnachten zu feiern ist seit vielen Jahren immer wieder gefragt. Spieldauer ca. 45 Minuten für Menschen ab 3 Jahre.
Figuren: Gabriele Parnow-Kloth
Foto: Thomas Huther
„Die drei kleinen Schweinchen“
Die Geschichte der drei kleinen Schweinchen auf der Flucht vor dem Wolf. Ein Stück für Menschen ab 3 Jahren gespielt mit großen Tischfiguren. Speildauer ca. 40 Minuten. Das Stück ist auch Open – Air spielbar.
Figuren: Gabriele Parnow-Kloth
Foto: Thomas Huther
„Kunibert will keine Rüstung“
Die Geschichte eines kleinen Ritters, der nicht kämpfen möchte. Als er zu seinem Geburtstag eine Rüstung geschenkt bekommt und die Burg belagert wird, müssen er und sein Freund Ole sich etwas einfallen lassen. Spieldauer ca. 45 Minuten für Menschen ab 5 Jahre. Figuren: Doris Gschwandtner und Stefan Schlaffke
Foto: Thomas Huther
„Märchen im Bauchladentheater“
Theaterfiguren erzählen Märchen und Geschichten. Das Programm ist individuell an die Bedürfnisse anpassbar. Sehr gut auch für Feste geeignet. wir stellen gern ein individuelles Angebot zusammen. Für Menschen ab 4 Jahre. Figuren: Gabriele Parnow-Kloth
„Der allerschönste Schneemann“
Ein Wettbewerb um einen Schneemann führt bei den Tieren im winterlichen Wald zu allerlei Turbulenzen.
Figuren: Gabriele Parnow-Kloth
„Hans im Glück“
Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Ein Figurenspiel mit Livemusik für Menschen ab 4 Jahre. Das Stück ist auch Open-Air spielbar. (zur Zeit nicht im Programm!)
Figuren: Andrej Joukov
Foto: Thomas Huther